AdBlocker détecté !
Nous sommes une petite entreprise qui met gratuitement le marché aux vélos à disposition. C'est pourquoi nous dépendons d'un soutien financier par le biais de la publicité.
Merci de désactiver ton AdBlocker pour que nous puissions continuer à maintenir une super plateforme.
Tu veux quand même éviter la publicité ? Pas de problème. Obtiens simplement une adhésion à velomarkt.ch et profite de tous les contenus sans publicité.
29er - Vélos de 29 pouces
en Autriche
29 Zoll Mountainbike kaufen & verkaufen

Beim 29 Zoll Mountainbike handelt es sich um eine sehr beliebte MTB-Kategorie, bei der die 29 Zoll nicht die Rahmengröße, sondern den Felgendurchmesser der Laufräder beschreiben. Vor einigen Jahren waren 26 oder 27,5 Zoll noch weit verbreitet, aber heute sind die größeren 29 Zoll Räder von immer größerer Bedeutung.
Wenn du ein 29 Zoll Fahrrad kaufen möchtest, solltest du dich vorher gut über die Vor- und Nachteile dieser Bikes informieren. Es gibt verschiedene Kategorien, die mehr oder weniger gut für den Einsatz von 29 Zoll Rädern geeignet sind. Unsere erfahrenen Berater von Velomarkt helfen dir, das passende Modell zu finden.
Auf unserer Website findest du eine große Auswahl an gebrauchten 29 Zoll Fahrrädern von etablierten Marken wie Santa Cruz sowie sämtlichem Zubehör rund ums Biken. Unsere umfangreiche Beratung sorgt dafür, dass sowohl erfahrene Biker als auch Einsteiger ihr perfektes Mountainbike zu einem fairen Preis bei uns finden können.
Vorteile & Einsatzzwecke von 29 Zoll Mountainbikes
In der Vergangenheit wurden 29 Zoll Räder aufgrund ihres höheren Gewichts und der vermeintlich schlechteren Kraftübertragung weniger häufig in der MTB-Welt eingesetzt. Heute erleben sie jedoch einen echten Hype, besonders bei Freizeit-Mountainbikern.
Der größere Durchmesser der Räder sorgt für mehr Stabilität und bessere Traktion, insbesondere im Vergleich zu 26 Zoll Mountainbikes. Gerade bei langen Strecken im unebenen Gelände bieten die 29 Zoll MTBs echte Vorteile. Das Fahren über Stock und Stein wird durch die größeren Laufräder angenehmer und sicherer.
Für wen eignen sich 29 Zoll MTBs & für wen nicht?

29 Zoll Fahrräder sind besonders beliebt bei Anfängern und Hobbyfahrern, die auf langen Fahrten im Gelände mehr Komfort und ein sicheres Fahrgefühl benötigen. Sie sind perfekt für entspannte Touren und bieten gute Traktion auf unbefestigten Wegen.
Auch professionelle Mountainbiker, die in der Langstrecken-Disziplin Cross Country antreten, profitieren von den großen Rädern. Die ruhige Fahrweise der 29 Zoll Bikes sorgt für Ausdauer auf langen Touren und beim Fahren über unbefestigte Trails.
Allerdings werden beim Downhill-Fahren oft noch 26- oder 27,5 Zoll Räder bevorzugt, da hier die Geschwindigkeit und die Herausforderung des Fahrverhaltens eine größere Rolle spielen. Diese Bikes sind für erfahrene Fahrer konzipiert, die enge Kurven und steile Hänge meistern müssen.
Der richtige Laufraddurchmesser: 26, 27,5 oder 29 Zoll?
Welcher Laufraddurchmesser der richtige für dich ist, hängt nicht nur von deinem Einsatzzweck, sondern auch von deiner Körpergröße und der passenden Rahmenhöhe ab. In unserem Sortiment bei Velomarkt findest du Mountainbikes, die perfekt zu deinen Bedürfnissen und Maßen passen.
Reifendurchmesser & Rahmenhöhe je nach Körpergröße wählen
Die Wahl des Reifendurchmessers hängt stark von deiner Körpergröße ab. Personen ab 1,65 m wählen meist einen Rahmen ab 16 Zoll, der sowohl für 26-, 27- als auch 29 Zoll Räder geeignet ist. Für kleinere Fahrer unter 1,60 m ist jedoch oft ein kleinerer Rahmen und damit auch ein kleinerer Reifendurchmesser notwendig.
Für Fahrer mit einer zierlicheren Statur können 29 Zoll Fahrräder aufgrund des höheren Gewichts und der größeren Dimensionen eine Herausforderung darstellen. Diese Fahrräder sind oft etwas schwerer als Modelle mit kleineren Rädern, was das Handling bei technischen Fahrten erschweren kann.
Welche Bike-Variation & Federung passt zu 29 Zoll Reifen?
Die Wahl der richtigen Federung hängt davon ab, wie und wo du dein 29 Zoll Mountainbike fahren möchtest. Solltest du dich für ein Hardtail oder ein vollgefedertes Modell entscheiden?
29 Zoll Hardtail Bikes: Preisgünstig & ideal für Anfänger

Der Vorteil von Hardtail Bikes mit 29 Zoll Rädern liegt in der ruhigen Fahrweise. Besonders Anfänger profitieren von den leicht federnden Eigenschaften, die unebenes Terrain ausgleichen können. Hardtails sind zudem günstiger und pflegeleichter, da sie nur eine vordere Federung besitzen.
Oder doch ein Fully? Die Vorteile vollgefederter 29 Zoll MTBs
Wenn du dein 29 Zoll Mountainbike im schwierigen Gelände fahren möchtest, ist ein vollgefedertes Bike die bessere Wahl. Vollgefederte 29 Zoll Fahrräder bieten bessere Traktion und komfortablere Fahrten auf anspruchsvolleren Strecken. Der höhere Preis lohnt sich, wenn du mehr Flexibilität und eine sanftere Fahrt benötigst, insbesondere bei Enduro- oder All Mountain Bikes.
Entdecke unser Sortiment an 29 Zoll Mountainbikes und Zubehör, das dir hilft, deine Fahrtechnik zu verbessern und deine Mountainbike-Karriere zu starten. Bei Velomarkt findest du alles, was du für dein perfektes 29 Zoll MTB brauchst.