AdBlocker détecté !
Nous sommes une petite entreprise qui met gratuitement le marché aux vélos à disposition. C'est pourquoi nous dépendons d'un soutien financier par le biais de la publicité.
Merci de désactiver ton AdBlocker pour que nous puissions continuer à maintenir une super plateforme.
Tu veux quand même éviter la publicité ? Pas de problème. Obtiens simplement une adhésion à velomarkt.ch et profite de tous les contenus sans publicité.
Composants pour eBike
en Autriche
E-Bike Batterie und -Komponenten kaufen bei velomarkt

E-Bikes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie das Fahren komfortabler und weniger anstrengend machen. Wenn jedoch dein E-Bike-Akku nicht genügend Leistung bringt oder du einfach ein Upgrade möchtest, ist es ratsam, einen neuen Akku oder andere E-Bike-Komponenten zu erwerben.
Bei velomarkt findest du eine umfangreiche Auswahl an neuen und gebrauchten Akkus sowie weiteren Komponenten für dein E-Bike. Wir helfen dir, das perfekte Zubehör zu finden, um dein E-Bike optimal auszurüsten und es noch leistungsfähiger zu machen. Nutze auch unseren Buddy Chatbot für schnelle Antworten und Unterstützung während deines Kaufs.
Warum lohnt sich der Gebrauchtkauf einer E-Bike-Batterie?
Die Anschaffung eines neuen E-Bike-Akkus kann teuer sein, insbesondere wenn du dich für Markenprodukte wie Bosch entscheidest. Ein Gebrauchtkauf bietet hier eine ausgezeichnete Möglichkeit, Geld zu sparen, ohne auf Leistung verzichten zu müssen. Bei velomarkt bieten wir gebrauchte E-Bike-Akkus an, die sich in hervorragendem Zustand befinden und dir trotzdem eine top Leistung bieten.
Ein großer Vorteil des Gebrauchtkaufs bei velomarkt ist, dass du sofort auf hochwertige Akkus zugreifen kannst, ohne auf Lieferzeiten warten zu müssen. Zudem profitierst du von unserer unkomplizierten Rückgabe und unserem zuverlässigen Support.
Welche Arten von E-Bike-Akkus gibt es?
E-Bike-Akkus sind eine der wichtigsten Komponenten eines Elektrofahrrads. Beim Kauf solltest du die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Akkus verstehen, um den richtigen für dein E-Bike zu wählen. Zu den bekanntesten Marken für E-Bike-Zubehör gehören:
- Bosch
- Specialized
- Flyer
- Fazua
Die gebräuchlichsten Akkuarten für E-Bikes sind:
- Nickel-Kadmium-Akkus (frühere Technologie)
- Nickel-Metall-Hybrid-Akkus
- Lithium-Ionen-Akkus (heute weit verbreitet)
- Lithium-Ion-Polymer-Akkus
E-Bike-Akku auf dem Gepäckträger
Vorteile:
- Lässt sich einfach montieren und abnehmen
- Günstiger Anschaffungspreis
- Einstieg wird nicht behindert
Nachteil: Der Akku kann optisch schwerfällig wirken und das Gewicht wird stärker auf das Heck verlagert, was möglicherweise das Fahrverhalten beeinträchtigt.
Aufgesetzter Akku am Rahmen oder hinter dem Sitzrohr
Vorteile:
- Kompakte Bauform
- Niedriger Preis
- Tiefer Schwerpunkt
- Höhere Rahmenstabilität
Nachteil: Diese Akkus sind bei Stürzen besonders gefährdet und anfällig für Umwelteinflüsse wie Nässe und Schmutz.
Semi-integrierter Akku
Vorteile:
- Optisch unauffällig
- Leichte Entnahme möglich
- Guter Schutz vor Umwelteinflüssen
Nachteil: Die Stabilität des Rahmens könnte durch den Hohlraum beeinträchtigt werden.
Vollintegrierter Akku
Vorteile:
- Optisch unauffällig
- Guter Schutz vor Steinschlägen, Nässe, Sonneneinstrahlung und Frost
Nachteil: Höherer Preis und mehr Gewicht, was den Komfort beeinträchtigen könnte.
Weitere Komponenten für E-Bikes
Neben dem Akku gibt es noch viele weitere Komponenten, die das E-Bike-Erlebnis verbessern können. Zu den wichtigsten E-Bike-Komponenten gehören:
- Ladegeräte für Akkus
- Ketten und Kassetten
- Reifen und Felgen
- Motoren für E-Bikes
- Displays und Velo-Computer
Worauf solltest du beim Kauf von E-Bike-Akku und -Komponenten achten?
Bevor du einen neuen E-Bike-Akku kaufst, solltest du darauf achten, dass Spannung und System miteinander übereinstimmen. Der neue Akku muss mit deinem E-Bike kompatibel sein, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Weitere wichtige Kaufkriterien sind:
Akkukapazität und Akkuleistung
Die Kapazität des Akkus bestimmt die Reichweite deines E-Bikes. Ein Akku mit 400-500 Wh reicht in der Regel für 130-200 km, abhängig von der Fahrweise und dem Gelände.
Motorleistung
Ein effizienter Motor mit Energierückgewinnungsfunktion kann dir helfen, den Akku zu schonen und die Reichweite zu maximieren.
Gewicht
Das Gesamtgewicht deines E-Bikes beeinflusst ebenfalls die Akkuleistung. Achte darauf, dass du ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Gewicht und Leistung wählst.
Akkus und andere Komponenten für E-Bikes kaufen bei velomarkt
Ob du dein E-Bike aufwerten oder ein Ersatzteil für dein defektes E-Bike kaufen möchtest – bei velomarkt findest du alles, was du brauchst. Wir bieten eine Vielzahl von neuen und gebrauchten Akkus sowie E-Bike-Komponenten an, die dir helfen, das Beste aus deinem E-Bike herauszuholen.
Hast du E-Bike-Komponenten zu Hause, die du nicht mehr benötigst? Mach sie zu Geld und schaffe Platz für Neues. Bei velomarkt kannst du ganz einfach ein Inserat erstellen und den passenden Käufer finden.